Kaum eine europäische Destination bietet so viele Möglichkeiten wie Mallorca.
Die Tauchreviere im Westen der Insel sind die Ausgangspunkte für Ausflüge zur Isla Dragonera, der kleinen Felseninsel, die dem Westkap Mallorcas vorgelagert ist. Tauchgänge rund um dieses unter Naturschutz stehendem Eiland bieten viele Überraschungen und viel Abwechslung. Die Felswände – der so genannte primäre Hartboden, ist der beeindruckendste Lebensraum des Mittelmeeres, der in dicht bewachsenen Bereichen in seiner Schönheit und Vielfalt den tropischen Korallenriffen kaum nachsteht. Von kleinen versteckten Höhlen über Steilwände bis hin zu Wracks gibt es viel zu sehen, Tauchreviere vom Feinsten! Zwischen Anemonen, die in vielen Farben leuchten, tummeln sich verschiedene Fischarten.
Wasseroberfläche ist Sa Dragonera nicht weniger beeindruckend, Lebensraum für seltene Tiere, darunter Fischadler und Falken. Ein weiteres bekanntes Schiffswrack liegt in der Bucht von Sant Elm. Das Wrack liegt fast aufrecht auf Sand in 37,4 m Tiefe und befindet sich in gutem Zustand. Es handelt sich um ein Zweimaster-Motorsegelboot von etwa 19,5 m Kiellänge. Achtern kann man in das Schiff eindringen und die Kabine erforschen. Barakudas, Brassen und natürlich Oktopusse sind an diesem Tauchplatz immer zu sehen.